Die Schweizerische Gesellschaft für Akustik (SGA-SSA) hat die Förderung der Akustik in der Schweiz zum Zweck. Sie unterstützt Arbeiten und Forschung auf dem Gebiet der Akustik und der Schwingungstechnik und ist Plattform für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Sie informiert ihre Mitglieder über in- und ausländische Entwicklungen durch Veröffentlichungen, Berichte, Mails, usw. und pflegt die Verbindung zu anderen wissenschaftlichen und technischen Gesellschaften in der Schweiz (z.B. CercleBruit, AES) und im Ausland (z.B. akustische Gesellschaften der Nachbarländer). Die SGA vertritt die Schweiz in entsprechenden internationalen Organisationen (z.B. EAA).

Anbringen Montage von Lärmschutzanlagen entlang einer Eisenbahnstrecke.

Sie nimmt Stellung zu Fragen der Akustik und des Lärmschutzes und fördert den Zusammenhalt der Akustiker über die Sprachgrenzen hinweg. Eine wichtige Dienstleistung für die SGA-Mitglieder sind jedes Jahr die beiden Tagungen: die eintägige Frühjahrstagung und die eineinhalbtägige Herbsttagung mit der Vereinsversammlung. Beide Veranstaltungen dienen mit Fachvorträgen, Exkursionen und informellen Gesprächen der Weiterbildung und dem Erfahrungsaustausch.
Dazu kommen monothematische Vorabend-Kolloquien online mit Referent:innen aus dem In- und Ausland.

SGA-Bulletins bzw. SGA-Mails informieren in deutscher und französischer Sprache über Aktuelles aus der Akustik in der Schweiz und im Ausland, ergänzt mit Hinweisen und Links auf Veranstaltungen, Vorträge, Kurse, Kongresse, neue Publikationen, interessante Internet-Seiten sowie mit einer Stellenbörse. Eingehendere Fachbeiträge stehen nach der Ankündigung im SGA-Mail den Mitgliedern auf der Website sga-ssa.ch zur Verfügung.

Seit 1995 bietet die SGA ihren Einzelmitgliedern die Möglichkeit, die Prüfung zum Titel «Akustiker SGA» abzulegen und so ihre fachliche Qualifikation zu belegen. Als zusätzliche Angebote der SGA werden bei Bedarf Kurse und Vergleichsmessungen durchgeführt. Auch der Kontakt zum Ausland wird gepflegt: So treten an den Tagungen der SGA immer wieder ausländische Referenten auf.

Die SGA zählt rund 350 Einzel- und 200 Kollektivmitglieder.