Rückschau
Herbsttagung 2004
Technische Lärmbekämpfung
bis
Ort: Jona
Organisator(en): W. Bollmann, F. Tschupp
Etwas mehr als siebzig SGA-Mitglieder fanden sich anlässlich der Herbsttagung am 4./5. November in Jona ein. Als Tagungsort diente das vorzüglich ausgestattete Informationszentrum der Firma Geberit. In diesem Zentrum führt Geberit permanent externe und interne Ausbildungskurse und Seminare durch. Die Technik, die versierten und freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Geberit sowie die grosszügigen Räume stellten einen idealen Rahmen für unsere Herbsttagung dar.
Geberit bot ausser der Infrastruktur auch zwei interessante Führungen an: Im Bauphysikalischen Labor wurden den Teilnehmern verschiedene Aspekte der Akustik von Sanitärapparaten praktisch vorgeführt.
Am hydraulischen Wasserturm war manches über den korrekten Einbau von Duschen, Lavabos und WC Schüsseln zu erfahren. Dabei wurde bald einmal klar, dass dies gar nicht so trivial ist...
Im Vortragssaal wurde am Donnerstag über Lärmminderung an der Quelle gesprochen. Verschiedene Referenten berichteten aus ihrer täglichen Arbeit. Aus den Referaten ging hervor, dass erfolgreiche Lärmbekämpfung ausser einer soliden theoretischen Grundlage auch viel Liebe zum Detail erfordert.
Einige Referenten zeichneten sich mit äusserst brillant vorgetragenen Präsentationen aus. Besonders verdankenswert war der Einsatz von Victor Desarnaulds. Er sprang kurzfristig für einen andern Referenten ein und rettete dadurch die Zweisprachigkeit des ersten Veranstaltungstages.
Der Donnerstagabend begann mit einem Apéro im Circusmuseum Rapperswil. Mit brillanten und humorvollen Worten eroberte der Vertreter der Stadt dabei rasch die Sympathie der Anwesenden. Anschliessend gab es im altehrwürdigen Ratshaus bei guter Stimmung und angeregten Gesprächen ein schmackhaftes Abendessen.
Am Freitag berichtete der in Frankreich lebende Schweizer Physiker Daniel Vaucher de la Croix über die Theorie und die praktischen Anwendungen von akustischer Holografie. Nach dem von Geberit offerierten Mittagessen konnten sich die Teilnehmer der Industrieausstellung oder einer Führung zuwenden.