Frühjahrstagung 2003

Le Bruit et la ville


bis

Ort: Genève

Organisator(en): W. Koeller

Die Frühjahrstagung 2003 der SGA war mit mehr als 50 Teilnehmern (darunter einigen aus der deutschen Schweiz) ein bisher kaum gesehener Erfolg. Während draussen die Sonne einen warmen Sommer ankündigte, folgten sich in der Ingenieurschule die Vorträge zum Thema "Lärm in der Stadt" (qualitative Aspekte [Beilage], Lärmschutzpolitik in Genf, Lärmüberwachung rund um den Flughafen, Lärm in der Nachbarschaft von Musiklokalen). Die zweisprachige Vorstellung der neuen Norm SIA 181, die nächstens in Vernehmlassung geht, stiess auf besonderes Interesse.

Nach einem exzellenten "Mechoui" in einem renommierten marokkanischen Restaurant, wo einige Teilnehmer (darunter Funktionäre der SGA) aktiv, aber nicht immer völlig freiwillig in die Bauchtanz-Vorführung einbezogen wurden, genossen jene, die sich für das Konzert angemeldet hatten, die Kunst des Pianisten Murray Perahia, aber auch die exquisite Akustik der "Victoria Hall" (siehe SGA-Bulletin 1/2003) und konnten erst noch in der Pause einen anderen Platz einnehmen, um die Akustik zu vergleichen (und einen Fragebogen auszufüllen).

Der Freitagvormittag bot Gelegenheit, die Vorträge vom Vortag zu illustrieren, indem wir im Autocar unter der dynamischen und sympathischen Leitung von Mario Levental (bei dem wir uns an dieser Stelle dafür bestens bedanken möchten) verschiedene Genfer Lärmschutz-Einrichtungen besichtigten.

Bereichert von diesen beiden höchst interessanten Tagen, möchten wir Walter Köller für die perfekte Organisation herzlich danken, ebenso den Referenten und allen Anderen, die zu dieser erfolg­reichen Tagung beigetragen haben.